
Fahrtechnik für Steigungen, Gefälle und Schrägfahrt
Der FreedomChair bietet ein hohes Maß an Flexibilität und Komfort, auch auf anspruchsvollerem Terrain. Damit Steigungen, Gefälle und Schrägfahrten sicher gemeistert werden, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.
1. Bergauf fahren: Sicher und kraftsparend
Beim Bergauffahren sind einige Sicherheitsmaßnahmen besonders wichtig:
- Kippschutz überprüfen: Vor der Fahrt sollte sichergestellt werden, dass der Kippschutz korrekt montiert und funktionstüchtig ist. Er hilft, ein ungewolltes Kippen nach hinten zu verhindern.
- Maximale Geschwindigkeit anpassen: Es empfiehlt sich, die maximale Geschwindigkeit zu wählen, um Bergauffahrten zu meistern.
- Nach vorne lehnen: Eine leichte Verlagerung des Oberkörpers nach vorne verbessert die Bodenhaftung und sorgt für mehr Stabilität.
- Gerade bergauf fahren: Um ein seitliches Wegrutschen oder Kippen zu vermeiden, sollte stets möglichst gerade in der Steigung gefahren werden.
2. Bergab fahren: Kontrolliert und sicher
Beim Fahren bergab sind ebenfalls einige wichtige Punkte zu beachten:
- Elektromotoren überprüfen: Vor der Abfahrt sollte sichergestellt werden, dass die Motorbremsen einwandfrei funktionieren, um eine sichere Verzögerung zu gewährleisten.
- Minimale Geschwindigkeit einstellen: Eine niedrige Geschwindigkeitsstufe sollte gewählt werden, um eine zu hohe Beschleunigung auf dem Gefälle zu vermeiden und die Kontrolle zu behalten.
- Nach hinten lehnen: Eine leichte Gewichtsverlagerung nach hinten sorgt für mehr Stabilität und verhindert ein unkontrolliertes Nach-Vorne-Kippen.
- Gerade bergab fahren: Schräges Abfahren sollte vermieden werden, da dies die Kippgefahr erhöht. Am sichersten ist eine gerade Linie entlang der Gefällestrecke.
3. Schrägfahrten: Stabilität bewahren
Schrägfahrten sollten nach Möglichkeit vermieden werden, da sie das Risiko eines seitlichen Kippens erhöhen. Falls eine Schrägfahrt unvermeidbar ist, helfen folgende Maßnahmen:
- Maximale Geschwindigkeit einstellen: Wählen Sie am Fahrpult die maximale Stufe der Geschwindigkeitsvorwahl.
- Zum Berg lehnen: Der Oberkörper sollte bewusst in Richtung des Berges geneigt werden, um den Schwerpunkt zu stabilisieren und das Risiko eines Kippens zu minimieren.
- Zum Berg lenken: Die Fahrtrichtung sollte so angepasst werden, dass das Fahrzeug allmählich wieder in eine gerade Position gebracht wird.
- Gegenlenken in Richtung Berg: Falls das Fahrzeug seitlich abdriftet, sollte behutsam in Richtung des Berges gelenkt werden, um die Kontrolle zu behalten.
Fazit
Der FreedomChair ermöglicht eine sichere und komfortable Fahrt in unterschiedlichem Gelände. Durch eine angepasste Fahrweise und das bewusste Nutzen der technischen Unterstützung bleiben auch Steigungen, Gefälle und Schrägfahrten gut kontrollierbar. Wer sich an diese Grundregeln hält, kann die Mobilität in vollen Zügen genießen.
Dies alles und noch mehr können Sie sich in unserem informativen Fahrtechnik-Video auf YouTube ansehen!